Schnell wachsende Unternehmen müssen Ihre IT aber auch das Know-how der verantwortlichen Mitarbeiter am Peak halten. Eine schnelle Skalierbarkeit ist somit im Hardware- und Leistungsbereich als auch im Skill Level gefragt.
Mit dem Outsourcing von IT-Aufgaben an unsere ausgewiesenen Spezialisten lassen sich hohe Kosten sparen. Das macht es sowohl für kleine als auch große Unternehmen interessant.
Unternehmen haben heute vielfältige Möglichkeiten ihre IT-Infrastruktur aufzubauen und zu optimieren.
Server Hosting und Housing, Storage-Systeme und Cloud Services bilden ein breites Portfolio für die eigene infrastrukturelle Aufstellung. Für eine performante und optimale Systemaufstellung sind allerdings fachliche als auch finanzielle Ressourcen gefragt.
Wenn Sie den richtigen Partner suchen, um technische aber auch wirtschaftliche Risiken im Bereich der wiederkehrenden IT-Dienstleistungen zu verringern, unterstützen wir Sie gerne. Mit optimalem Managed Service gewinnen Sie freie Ressourcen, können sich mehr um Ihr Kerngeschäft kümmern und steigern Ihre IT-Zuverlässigkeit.
Das synaigy Managed Service-Angebot eignet sich besonders für Unternehmen, die Wert auf Zuverlässigkeit, schnelle Skalierbarkeit, kurze Ladezeiten und ein proaktives Monitoring legen.
synaigy bietet eine umfassende 360-Grad Betreuung von E-Commerce-Umgebungen in jeglicher Größe an. Durch das systemeigene tiefe Verständnis von E-Commerce-Prozessen und Anforderungen können wir mit den eingesetzten Technologien einen hoch performanten und skalierbaren Betrieb gewährleisten. Mit unserem proaktiven Monitoring können Hürden direkt erkannt und von unseren hochqualifizierten System Engineers analysiert und behoben werden. So wird eine kurze Reaktionszeit garantiert. Die 360-Grad Betreuung umfasst alle Komponenten vom cloudbasierten Hosting über das System Monitoring bis hin zum 24 / 7 Service Desk.
Managed Support
Service Desk für Anforderung, Kommunikation und Nachverfolgung der Wartungs- und Supportleistungen
Support Hotline von 8-17 bis 24 / 7
Garantierte Reaktionszeit nach Meldung von Störmeldugen (Fehlerklassen 1 und 2)
Service-Kontingent für Projektmanagement, Ticket-Organisation und allgemeine Abstimmung mit dem Auftraggeber
Fester Ansprechpartner
Entwickler Support für Fehleranalyse und Störmeldungen
Garantierte Behebung oder Bereitstellung eines Workarounds nach Meldung von schwerwiegenden Fehlern (Fehlerklasse 1)
Application Management
- Monitoring & Alerting
- Überwachung der Auslastung der Systeme
- Überwachung der Antwortzeiten über Ping & HTTP
- Überwachung funktionaler Bestandteile (Basket Check
- Automatische bedarfsgesteuerte Skalierung der Systemlandschaft
- Testautomatisierung
- Automatisierung der Anwendungszenarien inkl. Einbettung ins Monitoring
- Last-Test
- Durchführung von Last-Test-Szenarien zur Simulation von Peakzeiten – Black Friday, Weihnachten.
- Durchführung von Last-Test-Szenarien zur Simulation von Peakzeiten – Black Friday, Weihnachten.
- Kontinuierliche Systemanalyse und Optimierung
License Management
- Bereitstellung von Softwarelizenzen und Asset Management
- Durchführung von Lizenz- und Vertragskonformitätsprüfung
- Betrieb des Lizenzinventar-Tools
Infrastructure Services
- Übernahme der kompletten Verantwortung der Server Administration
- Regelmäßige Durchführung von Sicherungen der Datenbank und Applikationen
- Überwachung und Einspielung notwendiger Patches & Updates
- Einrichtung und Konfiguration von Postfächern
Cloud Hosting
Je tiefer die Integration der Kundeninteraktionsplattform in das Geschäftsmodell und je digitaler dasselbe ist, desto wichtiger ist ein unterbrechungsfreier Betrieb. Gleichzeitig ist eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Skalierung und Erweiterung von immer entscheidenderer Bedeutung. synaigy bietet für das Hosting das gesamte Spektrum von dedizierter Hardware im Colocation-Modus bis hin zum Hosting in der Public oder Private Cloud.
Amazon Webservices (Schwerpunkt), Microsoft Azure und Google Cloud sowie IBM Cloud sind mögliche Varianten beim Cloud-basierten Hosting.